Entweder hatte ich nicht alle Zutaten im Haus, es war schlechtes Wetter oder mir war einfach nicht danach ;-) Irgendwie findet man ja doch immer eine Ausrede ...
Aber ich habe es noch hinbekommen und hier kommt mein Rezept:
Ihr braucht für ca. 4 Liter Sirup:
40 Holunder-Dolden
3 kg Zucker
80 g Zitronensäure
4 Bio-Zitronen
3 Liter Wasser
1 Nehmt einen großen Topf und erwärmt das Wasser zusammen mit dem Zucker und der Zitronensäure.
2 Wascht die Zitronen unter heißem Wasser ab und schneidet sie in Scheiben.
4 Wenn das Wasser abgekühlt ist, könnt ihr die Flüssigkeit vorsichtig über den Holunder gießen.
5 Verschließt euer Gefäß ordentlich und lasst das Sirup 3 Tage an einem kühlen Ort ziehen.
6 Drückt nun die Zitronenscheiben aus und gießt die Flüssigkeit zuerst durch ein Sieb, dann durch einen Kaffeefilter.
7 Um die Haltbarkeit zu erhöhen, kann man das Sirup kurz abkochen, bevor man es in die Flaschen umfüllt. Tut ein paar Holunderblüten in das Sirup, das sieht hübsch aus, wenn man das Sirup zum Beispiel in den Sekt gießt.
Ich hoffe ihr findet noch ein paar Blüten, ansonsten hebt euch das Rezept einfach für das nächste Jahr auf :)

Keine Kommentare:
Kommentar posten